Schritt 1: Öffnen Sie das Programm WinZip und erstellen Sie zunächst ein neues Archiv. Dieses Archiv ist später die ZIP-Datei, in der sich Ihre komprimierten Einzel-Dateien befinden ... |
|
 |
 |
|
|
Schritt 2: Wählen Sie (und merken Sie sich möglichst) den Speicherort und geben Sie dem Archiv einen Namen. |
|
 |
 |
|
|
Schritt 3: Fügen Sie Ihrem Archiv die zu komprimierenden Ordner und Dateien hinzu. Hierbei können Sie mehrere Dateien gleichzeitig markieren und so mit einem Mal hinzufügen. |
|
 |
 |
|
|
Schritt 4: Nun sehen Sie im Archiv (hier mit dem Namen Muster.zip) Ihre Dateien mit den jeweiligen Informationen, dabei z.B. auch die Stärke der Komprimierung in Prozent.
Anhand dieses Beispiels erkennen Sie, dass es große Unterschiede bei der Datei - Komprimierung gibt.
Bei CAD-Dateien im Format .plt oder .dwg lohnt sich das Zip-Format generell für einen Dateiversand, das Grafik-Format .jpg beispielsweise ist im Vergleich dazu kaum noch in der Größe reduzierbar. |
|
 |
 |
|
|
Schritt 5: Schließen und öffnen Sie danach wieder Ihre soeben erstellte ZIP-Datei. Sehen Sie Ihre Daten wie bei Schritt 4, verlief alles reibungslos, Ihre gezippte Datei steht zur weiteren Verwendung bereit. |
|
 |
 |
Anleitung ZIP-Datei splitten/teilen |
 |
|
|